Besser haben
als brauchen.
Wir bauen auf den Grundschutz auf – genau nach deinem Bedarf. Dein Leben, deine Wünsche und deine Bedingungen geben den Ton für deine Vorsorge an. Was dir wichtig ist, schützen wir.

Die Hausrat-
versicherung.
Mit der Hausratversicherung versicherst du all die beweglichen Gegenstände, die deine Wohnung zu deinem Zuhause machen. Deinen Kühlschrank, deine Möbel, deine Siebträgermaschine. Damit du nach Unwettern, Einbrüchen oder Rohrbrüchen nicht auf den Kosten von dem sitzen bleibst, was dir lieb und teuer war.
Schon gewusst?
Eine Hausratversicherung ohne Beratung abzuschließen, kann ins Geld gehen. Denn manche Grenzfälle wie Hochwasser-Schäden oder Fahrraddiebstahl vor dem Haus sind nicht in jeder Police automatisch abgedeckt. Also lieber mit Profis reden, welche Versicherung für dich Sinn ergibt.
Wird wichtig, wenn …
… du zuhause ausziehst oder schon ausgezogen bist, aber noch keine Hausratversicherung hast. Denn wer irgendwo wohnt, braucht sie.
Die Auslands-krankenversicherung.
Reisen sind am schönsten, wenn du sicher sein kannst, dass du wieder gut heimkommst. Auch, wenn du unterwegs krank wirst. Dafür sorgt die Auslandskrankenversicherung. Sie schützt dich vor allen Zusatzkosten, die anfallen, wenn du im Ausland behandelt werden musst oder sogar ein Rücktransport ansteht.
Schon gewusst?
Achtung Fernreisefans: Außerhalb der EU und einiger Vertragsstaaten übernimmt die gesetzliche Krankenkasse keine oder nur einen Teil der Kosten, die bei Krankheit anfallen können. Deshalb bist du mit unserer Auslandskrankenversicherung auch fern vom Rhein auf der sicheren Seite.
Wird wichtig, wenn …
… du verreist. Mit ihr fühlst du dich direkt sicherer, auch beim Motorradtrip, Tauchgang oder gemütlichen Spaziergang übers italienische Kopfsteinpflaster.
Die Krankenzusatzversicherung.
Egal ob Akupunktur, bestimmte Medikamente oder Impfungen – wenn du eine spezielle Leistung nutzen willst, aber deine Krankenkasse sie nicht bezahlt, kann eine Krankenzusatzversicherung sinnvoll sein. Was genau für dich in Frage kommt, finden wir am besten gemeinsam heraus.
Schon gewusst?
Nicht nur bei alternativen Heilmethoden, auch bei Zahnersatz, Sehhilfen oder einem stationären Aufenthalt ist die Zusatzversicherung Gold wert. Niemand ist wirklich gern im Krankenhaus – aber im Einzelzimmer lässt es sich ein bisschen besser aushalten.
Wird wichtig, wenn …
… du dir etwaige Krankheitsfälle ein wenig angenehmer machen möchtest. Und: Je jünger und gesünder du bist, desto günstiger ist die Versicherung meist, deshalb lohnt es sich, sich früh zu informieren. Und nicht erst, wenn man schon auf dem Weg ins Krankenhaus ist.
Die private Pflegeversicherung.
Wenn dir etwas passiert und du gepflegt werden musst, kann das schnell teuer werden. Denn die gesetzliche Pflegeversicherung deckt nur einen Teil der Kosten. Mit einer privaten kannst du das vermeiden und dir zum Beispiel Pflegetagegeld, Pflegehilfsmittel oder die Kosten für eine Pflegeeinrichtung finanzieren lassen.
Schon gewusst?
Höchstwahrscheinlich werden wir alle irgendwann in unserem Leben zumindest für eine Weile gepflegt. Je früher du dich für eine private Pflegeversicherung entscheidest, umso niedriger die Beiträge. Grund dafür sind die Gesundheitsfragen, die für junge Menschen grundsätzlich eine meist kleinere Hürde darstellen.
Wird wichtig, wenn …
… du sicher sein willst, im Alter oder bei Krankheit genug Geld für Pflege zu haben statt deine Angehörigen finanziell zu beanspruchen.

Wir stehen an deiner Seite.
Die Risikolebensversicherung.
Wenn du eine Familie hast oder andere Menschen finanziell von dir abhängen, solltest du in jedem Falle finanziell vorsorgen. Mit einer Risikolebensversicherung machst du genau das – du sicherst deine Liebsten ab für den Fall der Fälle. Damit sie das Haus, den Kredit oder die Ausbildung auch dann noch bezahlen können, wenn sie auf sich gestellt sind.
Schon gewusst?
Im Todesfall zahlt die Risikolebensversicherung eine vorher festgelegte Summe aus. Wie hoch diese ist, hängt von vielen Faktoren ab – du bestimmst die Summe selbst.
Wird wichtig, wenn …
… andere Menschen, Familienmitglieder, Kinder finanziell von dir abhängig sind und du sie nicht alleine lassen willst.
Die Kfz-Versicherung.
Unfälle im Straßenverkehr passieren. Auch, wenn du immer alles richtig machst. Du musst nur der richtigen Person zum falschen Zeitpunkt begegnen – und schon kracht es. Damit du auf den Reparaturkosten nicht sitzen bleibst, gibt es verschiedene Versicherungspolicen für alle Fälle, die obligatorische Kfz-Haftplicht, Teil- und Vollkasko.
Schon gewusst?
Wer ein Auto hat, braucht eine Versicherung! Eine Kfz-Haftplicht ist in Deutschland verpflichtend. Mit Teilkasko versicherst du dein Auto gegen Schäden von außen, Sturm, Hagel oder Diebstahl. Und mit einer Vollkasko bist du sogar dann geschützt, wenn du den Schaden selbst verursacht hast.
Wird wichtig, wenn …
… du mit dem Auto unterwegs bist und nicht jeden Schaden mal eben aus der Portokasse zahlen könntest oder willst.
Die Wohngebäudeversicherung.
Dein Zuhause ist nicht nur dein Rückzugsort, sondern auch dein Eigentum? Dann solltest du es besonders gut schützen – vor Naturkatastrophen genauso wie vor dem nächsten Wasserrohrbruch. Nämlich mit einer Wohngebäudeversicherung. Die sorgt dafür, dass du auch dann ruhig schlafen kannst, wenn dem Haus oder der Wohnung etwas passieren sollte.
Schon gewusst?
Bei einer Wohngebäudeversicherung musst du genau hinschauen. Was ist mitversichert und was nicht? Sogenannte Elementarschäden wie durch Erdbeben oder Hochwasser sind nicht immer inkludiert. Aber keine Sorge – gemeinsam finden wir die passende Police für dich und dein Haus.
Wird wichtig, wenn …
… dir eine Wohnung oder ein Haus gehören. Die solltest du nämlich immer vor den Konsequenzen von Schäden schützen.
Die Kindervorsorge.
Kinder sollen sorglos aufwachsen. Da sind sich alle einig. Doch damit das klappt, hilft nur: vorsorgen. Denn egal ob für die Ausbildung, ein Studium oder die erste eigene Wohnung – zum Start ins Erwachsenenleben ist ein finanzieller Puffer Fundament und Beruhigung zugleich. Für dich und deine Kinder!
Schon gewusst?
Welche Versicherung für dich infrage kommt, hängt auch von deinem sonstigen Versicherungsschutz ab – zum Beispiel von der Frage, ob du schon eine Risikolebensversicherung hast. Wir helfen dir dabei, den richtigen Mix zu finden. Damit du genau das hast, was du brauchst – und nicht zu viel.
Wird wichtig, wenn …
… du für die Zukunft deines Kindes vorsorgen willst und lieber auf mehrere Pferde setzt. Auch hier gilt: Je früher, desto besser.

Finde deine Kann-, Soll-, Muss-Vorsorge im Termin mit uns!
Gemeinsam betrachten wir deine Vorsorge aus allen Blickwinkeln. Und sind ehrlich, wenn du eine Versicherung nicht wirklich brauchst. Denn für uns ist Beratung auf Augenhöhe eine Selbstverständlichkeit.